
Choreografie | Performance | Tanzwissenschaft
Vermittlung
In der Aufführung teilen Akteure_innen und Zuschauer_innen ein Erlebnis, doch der davor stehende Prozess bleibt meist im Verborgenen. In Form theater- und tanzpädagogischer Workshops wird Tanz, Theater und Performance für Teilnehmende praktisch erfahrbar gemacht. Die Vermittlung findet für verschiedene Institutionen wie beispielsweise dem Landesverband kulturelle Bildung Hessen, die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung in Niedersachsen, die Universität Hildesheim, Schulen, Tanzschulen und Vereine statt. Kernthemen der Vermittlung sind:
Gender-Sensibilität / Gender-Performance
Tanzimprovisation
Zeitgenössischer Tanz
Choreografische Grundkenntnisse
Intermediale Konstellationen der Choreografie
Bewegung und Objekt
Politische Choreografie und politischer Tanz
Tanz in Theorie und Praxis
Sight Specific Performance (Performance im öffentlichen Raum),
Selbstinszenierung
Performance Art
Die Workshops können auch begleitend zu Inszenierungen stattfinden, sowie in persönlichen Absprachen separat konzipiert und individuell abgestimmt werden.
Das Vermittlungsangebot richtet sich an Schulklassen aller Altersgruppen, Unternehmen und Organisationen, Lehrer_innen, Privatpersonen sowie Künstler_innen aller Sparten. Die Dauer eines Workshops beträgt mindestens 1 1/2 Stunden und kann nach persönlicher Absprache erweitert werden. Des Weiteren sind auch Tages- und Wochen-Seminare möglich.



